Prof. Dr. Bernd Heinrich hat seit 2011 die Leitung des Lehrstuhls für Wirtschaftsinformatik II inne. Dieser entwickelt auf wissenschaftlicher Grundlage Konzepte, Methoden und Softwareprototypen, die zu einer fundierten, gestaltungsorientierten Lösung für praxisrelevante Problemstellungen führen. Die Forschungsgebiete umfassen dabei u. a. Planung und Entwicklung von kontext- und nutzerbezogenen Services und Applikationen auf mobilen Endgeräten, Flexibilisierung von Prozessen mit Hilfe semantischer Web Services und Mobile Services sowie Data und Text Analytics im Bereich Social Media. Im aktuellen Fokus stehen dabei Recommender-Systeme, maschinelle Lernverfahren (insbesondere zu Text Analytics) sowie die Selektion von Services in mobilen Umgebungen. Neben öffentlich geförderten Forschungsprojekten (z. B. durch DFG und FWF) zeigt sich die praktische Relevanz der Forschungsschwerpunkte in Industriekooperationen mit zahlreichen Unternehmen. Die erfolgreichen Industriekooperationen fanden unter anderem im Rahmen des Internetkompetenzzentrums Ostbayern statt.
Mehr Informationen rund um Forschung, Lehre und Praxisprojekte von Prof. Dr. Heinrich finden Sie hier.