Ankündigungen
Wir wünschen allen Projektmitgliedern und Gästen in unserem Projekt von Herzen fröhliche Weihnachten, einen gesunden Start in das Jahr 2023 und ein paar entspannte Feiertage im Kreise Ihrer Familie und Freunde. Wir hoffen, Sie finden ausreichend Zeit zum Entspannen und haben vielleicht auch die Gelegenheit, um in die ein oder andere Online-Lerneinheiten auf unserer Plattform […]
Unser Projekt endet leider zum 31.12.2022. Nach drei Jahren Projektarbeit mit mehr als 14 Online-Lerneinheiten auf unserer Plattform, 32 Netzwerktreffen und 6 Wissenstransfers verabschieden wir uns aus unserem ESF-Projekt „Social Media Management für KMU“. Wir bedanken uns bei den über 35 KMU sowie bei den vielen externen Gästen, die dazu beigetragen haben, ein spannendes Netzwerk […]
Am vergangenen Freitag, den 25.11.2022, fand unser Präsenztreffen bei der LUCE (Lars und Christian Engel)-Stiftung in Weiherhammer statt. Das Netzwerktreffen stand dabei unter dem Thema „Future Lab & Social Recruiting“. Während einer beeindruckenden Führung durch die Räumlichkeiten der LUCE-Stiftung konnten die Teilnehmenden VR (Virtual Reality) im „Future Lab“ der LUCE-Stiftung hautnah erleben. Neben spielerischen Erfahrungen, […]
Auf Wunsch der Projektmitglieder fand am 18.11.2022 ein Netzwerktreffen zum Thema „Fake News und Fake Reviews“ statt. Kundinnen und Kunden bedienen sich heutzutage zunehmend der Sozialen Medien, um ihre Ansichten und Meinungen mit anderen zu teilen. Dies erfolgt u.a. in Form von Kundenrezensionen, sogenannten „Reviews“, welche auf Plattformen veröffentlicht werden können (u.a. Google Bewertungen, Amazon, […]
Liebe Projektteilnehmende, wir laden Sie herzlich ein zu unserem Präsenztreffen im ESF-Projekt “Social Media Management für KMU”. Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Social Media und Digitalisierung das volle Potenzial für Ihre Social Recruiting Initiativen und Weiterbildungsangebote im Unternehmen ausschöpfen können. Wann: 25.11.2022 Wo: Lars und Christian Engel Stiftung (Link zur Website), Paul-Engel-Straße 1a, 92729 […]
Im Rahmen eines Netzwerktreffens am 07.10.2022 wurden den Projektmitgliedern verschiedene Möglichkeiten zur Generierung von Wertschöpfung mittels Social Media Anwendungen vorgestellt. Herr Daniel Konadl vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik III an der Universität Regensburg stellte dabei heraus, dass sich entlang der gesamten Wertschöpfungskette vom Beschaffungswesen, über die Produktion, den Vertrieb bis hin zum anschließenden Kundenservice zahlreiche Möglichkeiten […]
Am 20.09.2022 konnten wir mit Herrn Dr. Maximilian Förster einen ausgewiesenen Experten aus dem Themenbereich der „Erklärbaren Künstlichen Intelligenz“ (KI) (Englisch „Explainable Artificial Intelligence“ und abgekürzt „XAI“) als Speaker gewinnen. Herr Dr. Förster hat sich mit dem Thema XAI unter anderem im Rahmen seiner Promotion und in seiner Position als Post-Doc an der Universität Ulm […]
Liebe Leserinnen und Leser, dieses Jahr konnten wir bereits viele spannende und aktuelle Themen in unseren virtuellen Netzwerktreffen behandeln. Für die zahlreichen Teilnahmen unserer KMU und die angeregten Diskussionen möchten wir uns an dieser Stelle nochmals sehr herzlich bedanken. In diesem Artikel können Sie die zentralen Key-Learnings und Take-Aways der Netzwerktreffen des letzten Quartals nachlesen. […]
Die Anzahl der Social Media Nutzenden hat sich in den letzten Jahren massiv gesteigert. Konnten 2009 noch ca. eine Milliarde Accounts verzeichnet werden, werden es laut Statista Ende 2022 schon über 4,6 Milliarden Menschen sein, die mindestens einen Account in einem Social Network haben. Über Social Media Accounts werden Meinungen, Ansichten und Erwartungen (sogenannte „Voice […]
Liebe Projektmitglieder wir wünschen Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit sowie ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2022. Herzlichen Dank für die angenehme Zusammenarbeit in unserem Social Media Projekt. Wir freuen uns schon auf ein weiteres, spannendes Projektjahr mit Ihnen. Was Sie 2021 alles in unserem Projekt erwartet? Hier ein kurzer Überblick: Fünf weitere Online-Lerneinheiten zu den Themen: […]